social media
- 
re:publica re:dux – Part 2Der zweite Teil meiner re:publica 12 Berichterstattung, in welchem ich den Nerdkönig über den grünen Klee lobe, weil er inhaltlich… · 
- 
Ich entschuldige mich in aller Form, auch im Namen meiner Eltern……dafür, dass ich meinen letzten Blogpost mit einem sehr, sehr langen Satz begonnen und damit die Netzgemeinde über alle Maßen… · 
- 
re:publica re:dux – Part 1Der Auftakt meiner re:publica 12 Berichterstattung: eine würdige Keynote, Monster unter Möbeln und ein ziemlich langer Anfangssatz. War ich im… · 
- 
Es sind Momente wie dieser….…die mich an das Gute im Menschen glauben lassen. Offenbar möchte irgendein Irrer mich dazu bewegen, dass ich seine Seite… · 
- 
Always On – Hippies 2.0Hier ein kleiner Link zur digitalen Nachtlektüre. „Always on“ mag zwar eine Marketingfinte sein, aber manchmal funktioniert’s dann doch, zum… · 
- 
Ch-ch-ch-changes…Fast drei Wochen ist es her, da war ich wieder einmal in Berlin zu Gast und studierte die professionelle Kommunikationsbranche,… · 
- 
„Wo arbeitet der denn heute?“ – „In Gedanken, Chef, ganz in Gedanken!“Warum ich meinen Arbeitsplatz sowieso überall mit hinnehme, ob ich es will oder nicht, und warum ich nicht jeden Tag… · 
- 
Der König ist tot – lang lebe der KönigUnlängst weilte ich zwecks Wahrung der öffentlichen Sache an König Saschas Hof und berichtete darüber. Leider hatte ich es versäumt… · 
- 
#undercover @re:publica XI – 3Habe geträumt, dass die Reise per Materietransporter von Oldenburg nach Berlin nur eine halbe Stunde länger dauert als mit dem… · 
- 
#undercover @re:publica XI – 2Im Nordwesten der Republik dämmert ein wunderschöner Tag heran, in Berlin begrüßt mich grauer Regen, der den Schmutz auf den… · 
- 
#undercover @re:publica XI – 1Wenn man ganz kurzfristig ein Ticket für eine Veranstaltung bekommt, von der man so im Großen und Ganzen eher noch… · 
