Schlagwort: einRadfuerKai
-
Ab jetzt motorisiert
Die letzten Wochen waren ganz schön anstrengend für Kai, da er vorübergehend ohne sein Rad auskommen musste. Über anderthalb Jahre ist es her, dass ihm über das Crowdfunding #einRadfuerKai sein Liegefahrrad finanziert wurde. Seitdem fährt er täglich damit. Ob nur zum Spaß, ob zur Therapie oder zum Einkaufen: Ohne den Scorpion geht gar nichts. Und…
-
Vom „Croozen“ und von Surfproblemen
Nachdem Kais Rad doch ein wenig unter den winterlichen Temperaturen gelitten hatte, wurden kürzlich die heftig quietschenden Bremsen ausgetauscht. Bei dieser Gelegenheit wurde gleich eine Anhänger-Kupplung angepasst, denn Kai fährt jetzt mit Croozer (s. Bild oben). Mit diesem Anhänger kann er mehr und v.a. auch größere Dinge transportieren als sie bisher in seine Radtasche gepasst…
-
Ein Barcamp, ein Podcast und Krumme Dinger
Bei seinem dritten Besuch in Bonn hatte Kai volles Programm: Gleich am ersten Tag nach seiner Ankunft wurden wir zum #SozialCamp zugeschaltet, um über #einRadfuerKai und darüber zu berichten, wie man ein Projekt komplett digital – also ohne persönliche Treffen – erfolgreich durchführen kann. Das Ganze wurde von Thomas vor Ort moderiert, Kai und ich…
-
Die Fahrradtasche ist fertig
Lange hat es gedauert, aber nun ist es vollbracht: Die Namen der Unterstützer vom Crowdfunding, die sich dafür entschieden hatten, auf Kais Fahrradtasche verewigt zu werden, sind endlich an Ort und Stelle und fahren nun mit Kai durch Oldenburg: Durch die Sommerferien hatte sich das Ganze etwas verzögert und dann gab es ein Missverständnis zwischen…
-
Und weiter geht’s
Wer Kai auf Facebook folgt, hat mitbekommen, dass sein Sommer dann doch nicht wie im letzten Blogartikel angekündigt abgelaufen ist. Bereits nach ein paar Tagen in Portugal war klar, dass das nicht das Richtige für ihn ist. Also kam er zurück nach Oldenburg und machte sich eine Woche später auf zu uns nach Bonn, wo…
-
Der Sommer kommt
Keine Sorge, wir haben die Prämien vom Crowdfunding nicht vergessen. Es dauert nur seine Zeit bis wir mit Unterstützung von sport grenzenlos alles umgesetzt bekommen. Die Dankesmails sind bereits rausgegangen, die Postkarten müssen noch unterschrieben werden, was für Kai ein ganzes Stück Arbeit bedeutet. Und um die Namen auf die Fahrradtasche zu bekommen, haben wir…
-
Weiter geht’s!
Nach einer kleinen Pause hier im Blog melden wir uns mit gleich mehreren Themen zurück: Die Daten sind da Wir haben endlich die Spenderdaten aus dem Crowdfunding von fairplaid bekommen und können nun mit dem Organisieren der Prämien beginnen. Holger Nikelis von sport grenzenlos ist als Initiator des Crowdfundings außerdem ab kommender Woche für Rückfragen…
-
Das Rad ist da!
Eigentlich war es schon Gründonnerstag angekommen, aber wegen des schlechten Wetters über Ostern konnte Kai sein neues knallorangefarbenes Rad erst am folgenden Dienstag abholen. Aber dann ging’s gleich los. Zum Fotos rüberschicken bekam ich zehn Minuten Skype an diesem Tag, danach war Kai „Freude schöner Götterfunken“ trällernd gleich wieder weg. Am ersten Abend kam er…
-
Die Sache mit dem Fahrradhelm
Ein Thema, das Kai und mich während der Vorbereitung des Crowdfundings zu #einRadfuerKai beschäftigte, war das des Fahrradhelms. In seinem auch hier im Blog veröffentlichten Vortrag zum Thema Digitalisierung und Neuland hatte er (ab min 12.45) u.a. darüber gesprochen, dass das Konzept des Fahrradhelms für ihn zu den Dingen gehört, die sich ihm nicht erschließen.…
-
Riesenerfolg für #einRadfuerKai
Ja, der Wahnsinn! Kaum hat unser Crowdfunding für Kais Fahrrad am Dienstagmorgen begonnen, geht es rund! Die ersten Unterstützer stehen schon parat bevor das Go durch unseren Projektstarter sport grenzenlos gegeben werden kann! Und als es los geht, kann man die Seite auf fairplaid.org gar nicht so schnell aktualisieren, wie die Zahlen nach oben schnellen.…
-
Abenteuer Crowdfunding: #einRadfuerKai
„Scorpion!“ schwärmt Kai und zeigt mir ein Foto von einem Fahrrad, in dem man halb sitzend, halb liegend unterwegs ist. Bei einem Fahrradhändler in der Nähe haben Raja und er das Gefährt entdeckt und auch schon ausprobiert. „Mit links steuern, rechts Bein fest machen, dann auch bewegen!“, erklärt mir Kai den Clou an dem Modell.…