Schlagwort: 2.0
-
Die Enttäuschung sitzt tief…
Bianca hat auf ChiliConCharme zu einer Blogparade aufgerufen. Wie könnte ich mich dem entziehen? „Wir müssen begreifen, warum digitale Vernetzung nicht in die Demenz führt, sondern Teil der Lösung all unserer Probleme ist, warum sie dafür die Lernrealität der Kinder durchdringen muss und warum unser gegenwärtiges Bildungssystem das nicht leisten kann. Und natürlich auch, wie…
-
Willkommen im eMeer (oder iMeer?)
Heute ist mein prima Bildungsroman Willkommen im Meer als eBook und iBook erschienen. Das Buch ist prima, weil es unser obsoletes Bildungssystem aber so was von an den Pranger stellt und dabei nicht mit Verachtung gegenüber boshaften Lehrern geizt (die freundlichen und kompetenten Lehrer kommen eigentlich ganz gut weg), das ganze sprachlich meisterhaft menschelnd transportiert…
-
Resonanz im Zeitalter der Trolle
Zu den unwiderlegbarer Beweisen für die Globalisierung müssen sicherlich die Trollmigrationsbewegungen der letzten Jahre gezählt werden. Waren die Trolle früher noch mit dem Foltern von Heinzelmännchen in schneeumstobenen skandinavischen Birkenhainen ausgelastet, zogen sie vermutlich im 18. Jh. gen Süden und begannen im Jahre 1947 mit dem Bau von Automobilen. (Da Trolle in Schweden nicht der…
-
Wir werden alle sterben…
Die Erde ist gerade dabei ihre Umlaufbahn zu verlassen, um sich in die Sonne zu stürzen. Ich spüre das ganz deutlich schon seit Längerem, aber Gewissheit habe ich erst seit heute: Facebook hat den Endsieg gegen die Privatsphäre errungen, indem es uns alle zu willenlosen Vorschlags-Taggern macht. Nachzulesen ist das hier oder hier oder, deutlich…